Veranstaltungen


13.05.2023


Einladung zum Tag des offenen Ateliers

Endlich ist es wieder soweit!

Am 13. Mai findet von 13 bis 18 Uhr der „Tag des offenen Ateliers“ statt, an dem sich die FKS traditionsgemäß einer kunstinteressierten Öffentlichkeit und an einem Studium interessierten Schülern präsentiert.

Führt interessante Gespräche mit den Studierenden und Dozenten der FKS und besichtigt die Werkstätten und Ateliers der Freien Kunstschule Stuttgart.

Ganz exklusiv eröffnet an diesem Tag der Fachbereich „Dialog und Umkehr“ die Ausstellung „Spiel“ im Haus.

Kommt vorbei und lasst euch inspirieren!

Hier können die Einladung und das Programm als PDF heruntergeladen werden.



21.04.2023


Ausstellung von Prof. Roy Tomlinson

Am Freitag, dem 21. April 2023, wurde um 18 Uhr die Ausstellung von Prof. Roy Tomlinson unter dem Titel „Palimpsest“ in den Räumen der Stockmayer-Stiftung in der Danneckerstraße 18 in Stuttgart eröffnet.

Anlässlich der Finissage gibt es am Sonntag, dem 30.04.2023, um 11 Uhr ein Gespräch zwischen dem Künstler und Prof. Frederick D. Bunsen über die Bedeutung des internationalen Austauschs für das zeitgenössische Kunstschaffen.

Die Einladung zur Ausstellung kann hier abgerufen werden. Impressionen von der Vernissage gibt es hier.



08.02.2023


Einladung zum 5. Kunstpreis zum Aschermittwoch 2023

Am Aschermittwoch, dem 22. Februar 2023, findet um 11 Uhr die Verleihung des 5. Kunstpreises zum Aschermittwoch im Vorlesungssaal der Freien Kunstschule Stuttgart statt. Den Festvortrag zum Thema des Wettbewerbs »Los desastres de la guerra – Zeichen der Hoffnung: in der Kunst?« hält Kirchenrat Johannes Koch, Kunstbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.

Aus den 22 Einreichungen der Studierenden und Absolventen der Akademie wurden drei Hauptpreise von einer sechsfköpfigen Jury vergeben. Dem Preisgericht gehören an: Kirchenrat Reinhard Lambert Auer, M.A. (Kunstbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg a.D.), Prof. Dr. Dr. Michael Eckert (Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Tübingen), Martin R. Handschuh (Rektor der Freien Kunstschule Stuttgart), Kirchenrat Johannes Koch (Kunstbeauftragter der Evangelischen Landeskirche in Württemberg), Rolf Kilian (bildender Künstler und Dozent an der Freien Kunstschule Stuttgart) sowie Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen (Kunstbeauftragter der Diözese Würzburg a.D.).
Es wird um Anmeldung zu dieser öffentlichen Veranstaltung per E-Mail unter info@freie-kunstschule.de bis zum 15.02.2023 gebeten.

Die vollständige Einladung mit allen Infos finden Sie hier.



06.02.2023


Semestereröffnung SS 2023

Am Montag, dem 6. Februar, fand die Semestereröffnung des Sommersemesters 2023 statt. Wir freuen uns, neben den Studierenden auch ein neues Gesicht begrüßen zu dürfen! Herr Pflanzer wird der neue Dozent im Fachbereich „Grundlagen der Malerei“ sein. Wir wünschen ihm und der gesamten Studentenschaft einen guten Start in dieses Jahr und Semester!



05.12.2022


Vorlesungsverzeichnis SS 2023 erschienen

Im neuen Vorlesungsverzeichnis für das SS 2023 finden sich alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen, die auch im Rahmen eines ReifeSemester-Studiums oder als Einzelkurse belegt werden können. Näheres zum Studienprogramm und zur Anmeldung findet sich hier.



28.11.2022


Wochenendkurs-Programm SS 2023

Im Sommersemester 2023 gibt es wieder Wochenend-Kurse im Aktzeichen, Portraitzeichnen und in Ölmalerei bei Andrej Dugin. Anmeldungen für einen fortlaufenden Besuch sind ab sofort bis zum 25.01.2023 möglich. Weitere Informationen gibt es hier auf unserer Website.



14.11.2022


Mitschnitt des Studium Generale „Liebt Gott die Schönheit?“

Der Mitschnitt der Studium-Generale-Veranstaltung „Liebt Gott die Schönheit? – Zur Spiritualität und Schönheit im Islam“ mit Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi (Münster) vom 3. November 2022 im Großen Kursaal Bad Cannstatt jetzt auf YouTube oder hier abrufbar.



20.10.2022


5. Kunstpreis zum Aschermittwoch 2023

Bereits zum 5. Mal schreibt die FKS den „Kunstpreis zum Aschermittwoch“ aus: bis zum 30. Januar 2023 sind Studierende und Absolventen eingeladen, ihre von dem Thema „Los desastres de la guerra – Zeichen der Hoffnung: in der Kunst?“ inspirierten Arbeiten einzureichen. Die Preisverleihung findet am Aschermittwoch, dem 22. Februar 2023, statt.

Alle Informationen zu dem Wettbewerb sind der Ausschreibung zu entnehmen.



03.11.2022


Studium Generale mit Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi

Innerhalb der Reihe »Studium Generale« des Instituts für Ästhetik, Kunst und Religion – interkulturell spricht der international anerkannte islamische Theologe und Religionsphilosoph Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi (Münster) am Donnerstag, dem 3. November 2022, um 19 Uhr im Großen Kursaal Bad Cannstatt über »Liebt Gott die Schönheit? – Zur Spiritualität und Schönheit im Islam«. Die Teilnahme an der Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Fachbereich Interreligiöser Dialog der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stattfindet, ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Hier geht es zur Einladung als PDF.



05.09.2022


Semestereröffnung WS 2022

Am Montag, dem 5. September, fand die Semestereröffnung des Wintersemesters 2022 statt. Wir freuen uns, zahlreiche neue Studierende bei uns begrüßen zu dürfen, und wünschen ihnen einen guten Start an der FKS! Herzlich willkommen!