Zulassungsverfahren


Bewerbung mit Hochschulreife


Voraussetzungen

–  Vorlage von 20 bildnerischen Arbeiten.
–  Vorlage des Zeugnisses über die Hochschulreife (in Fotokopie).

Zulassungsverfahren
In einem Zulassungsgespräch wird anhand der vorgelegten Arbeiten und den Ausführungen zur Motivation des Studienwunsches über die Aufnahme entschieden.

Kriterien
–  Ein über dem Durchschnitt liegendes Interesse am Gestalten.
–  Eine erkennbare Fähigkeit sowie der Impuls, sich gestalterisch auszudrücken.
–  Ideenreichtum und Originalität.
–  Befähigung zur Reflexion über Ästhetik und den künstlerischen Schaffensprozess.


 


Bewerbung ohne Hochschulreife


Voraussetzungen

–  Vorlage von 20 bildnerischen Arbeiten.
–  Vorlage eines Zeugnisses über den erfolgreichen Besuch und Abschluss der Hauptschule sowie der Berufsschule
oder einer gleichwertigen Qualifikation (z.B. Realschulabschluss).
–  Vorlage eines Motivationsschreibens (ca. eine DIN-A-4-Seite), in dem der Studienwunsch begründet wird.

Zulassungsverfahren
Es ist eine Aufnahmeprüfung zu durchlaufen, die aus zwei fachpraktischen Aufgaben (jeweils 90 Min. Dauer) und einer mündlichen Prüfung (15 Min. Dauer) besteht.

Kriterien
–  Ein über dem Durchschnitt liegendes Interesse am Gestalten.
–  Eine erkennbare Fähigkeit sowie der Impuls, sich gestalterisch auszudrücken.
–  Ideenreichtum und Originalität.
–  Befähigung zur Reflexion über Ästhetik und den künstlerischen Schaffensprozess.