Zum Hauptinhalt springen

Kursangebot

Reife Semester

Dieses Studienangebot richtet sich an Menschen mit Lebenserfahrung, die ihren kreativen Impulsen durch eine zielgerichtete Ausbildung nachgehen möchten.

Die Auswahl aus dem umfangreichen Lehrangebot wird individuell nach den persönlichen Wünschen und zeitlichen Möglichkeiten getroffen. Geeignet für alle, die ihren künstlerischen Weg mit Anleitung und Begleitung durch akademisch erfahrene Kunstpädagogen beschreiten wollen. Ganz ohne festgeschriebene Prüfungen und Zeitvorgaben erhalten die Studierenden Zertifikate über den Stand ihrer bildnerischen Entwicklung.


Kursangebot

Einzelkurse aus dem Studienprogramm

Für alle, die ihre Fähigkeiten ausbauen oder Erfahrungen in neuen Disziplinen suchen, bietet sich der Besuch einzelner Tageskurse an.

Diese regulären Lehrveranstaltungen mit dem gewohnt hohen akademischen Niveau der Freien Kunstschule Stuttgart finden regelmäßig wöchentlich während der Vorlesungszeiten (Sommersemester: Februar bis Mai und Wintersemester: September bis Dezember) statt. Es kann aus allen Lehrveranstaltungen der Akademie gewählt werden. Die Kursgebühr beträgt pro Fach und Semester 350 Euro.


Kursangebot

Intensivkurse

Die Freie Kunstschule Stuttgart bietet regelmäßig einwöchige Intensivkurse an, die ganztägig und unter der Leitung erfahrener Gastprofessoren und -dozenten durchgeführt werden. Von jedem Lehrenden wird ein spezifisches Schwerpunktthema angeboten, das im Rahmen der Kurswoche im Mittelpunkt steht. Die Teilnehmer arbeiten unter fachkundiger Anleitung intensiv an inhaltlichen und künstlerisch-praktischen Fragestellungen und vertiefen ihre Kenntnisse in ausgewählten Techniken und Ausdrucksformen.

Den Abschluss jeder Intensivwoche bildet eine Werkschau – in der FKS oder in einer assoziierten Galerie – in der die entstandenen Arbeiten präsentiert werden. Für alle, die gezielt einzelne Themen erkunden oder neue Disziplinen ausprobieren möchten, besteht die Möglichkeit, als Gasthörer den Wochenkurs zu besuchen. Die Kursgebühr beträgt 350 Euro.


Kursangebot

Kurse im Abend- und Wochenendstudium

Die Freie Kunstschule Stuttgart bietet Abend- und Wochenendkurse im Bereich Zeichnung, Malerei, Grafik, Fotografie, Bildhauerei und Digital Imaging an. Die Kurse richten sich an alle Kunstinteressierte und werden von den erfahrenen Dozenten der FKS auf akademischem Niveau abgehalten. Das Kursangebot ermöglicht auch Berufstätigen eine Begegnung und Ausbildung in einer Vielzahl bildnerischen Techniken. In konzentrierter Form erhalten die Teilnehmer Einblick in bislang unbekannte Möglichkeiten des künstlerischen Ausdrucks.

Die Anmeldung muss so rechtzeitig erfolgen, dass der gegengezeichnete Kursvertrag bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn eingegangen ist und die Kursgebühren entrichtet sind. Die Nichtteilnahme befreit nicht von der Verpflichtung zur Bezahlung der Gebühren. Sitzungen, die wegen Verhinderung des Dozenten nicht stattfinden können, werden nach Rücksprache mit den Kursteilnehmern zu einem anderen Termin nachgeholt. Für weitere Auskünfte und die Anmeldung zu den Kursen steht Ihnen das Sekretariat zur Verfügung. Sie können schriftlich, telefonisch unter 0711.341699-0 oder per E-Mail an info@freie-kunstschule.de mit uns in Verbindung treten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.freie-kunstschule.de.

Die Bankverbindung zur Überweisung der Kursgebühren finden Sie weiter unten bei Downloads zum jeweiligen Kursprogramm.

Hier finden Sie das aktuelle Kursangebot sowie allgemeine Informationen für das Studienjahr 2025:

Das Experiment, eine bildnerische Form des menschlichen Körpers zu finden, steht im Vordergrund dieses Kurses, bei dem die Wahl der künstlerischen Mittel vollkommen frei ist. Unter Anleitung des Dozenten soll durch genaue Analysen der Arbeitsweise und gemeinsame Besprechungen der Blick für die faszinierenden Besonderheiten der menschlichen Anatomie geschärft werden.

 

Termine WS 2025
Sa. 06.09. bis 13.12.2025, 14.00 – 16.15 Uhr.

Dozent
Andrej Dugin

Gebühr
20,- € pro Kurstag bei Einzelbuchung, 10 Kurstage 160,- €, 15 Kurstage 240,- €

Zu Beginn steht die gedankliche wie künstlerisch-praktische Reduzierung des Kopfes auf einfache Grundformen. Das Erkennen von Strukturen ist die Voraussetzung, um plastische Objekte zweidimensional darstellen zu können. Schließlich fügen sich die einzelnen Teile zu einem ausdrucksstarken Bild zusammen.

 

Termine WS 2025
Sa. 06.09. bis 13.12.2025, 16.45 – 19.00 Uhr.

Dozent
Andrej Dugin

Gebühr
20,- € pro Kurstag bei Einzelbuchung, 10 Kurstage 160,- €, 15 Kurstage 240,- €